Digital Signage Lösungen
Digital Signage ist heutzutage ein wertvolles Instrument, da es Unternehmen ermöglicht, Informationen in Echtzeit zu kommunizieren und ihre Botschaften dynamisch zu präsentieren. Durch ansprechende visuelle Inhalte können Marken ihre Sichtbarkeit erhöhen, Kunden anziehen und das Kundenerlebnis verbessern. Zudem ermöglicht die Flexibilität, Inhalte schnell zu aktualisieren und anzupassen, eine effiziente Nutzung der Werbeflächen und eine gezielte Ansprache der Zielgruppe. Digital Signage revolutioniert die Art und Weise, wie Unternehmen und Organisationen mit ihrer Zielgruppe kommunizieren.
Im Einzelhandel
Digital Signage im Ladenlokal verbessert das Einkaufserlebnis, fördert gezielt Produkte und Angebote, stärkt die Markenpräsenz und ermöglicht flexible, visuell ansprechende Kundenkommunikation.
Im Restaurant
Digital Signage ermöglicht eine unkomplizierte Aktualisierung der Menüs, verbessert die Menüpräsentation, steigert das Kundenerlebnis, und bereichert somit das Erlebnis Ihrer Gäste.
Auf der Straße
Digital Signage ist ein wirkungsvolles Instrument für die Out-of-Home-Werbung, da es Werbetreibenden ermöglicht, lebendige und aufmerksamkeitsstarke Inhalte zu erstellen, die die Blicke von Passanten auf sich ziehen.
In Meetings
Digital Signage in Meetingräumen verbessert die Präsentation und Zusammenarbeit durch klare visuelle Darstellungen, erleichtert die Steuerung von Inhalten, unterstützt Videokonferenzen und fördert eine effiziente Kommunikation von Daten, Zeitplänen und wichtigen Ankündigungen.
Im Wartezimmer
Digital Signage im Wartezimmer informiert Patienten, verkürzt die gefühlte Wartezeit, fördert Praxisdienstleistungen und verbessert die Orientierung durch gezielte, ansprechende Inhalte.
Videowalls
Die Nutzung von Digital Signage bietet erhebliche Vorteile für die großflächige Werbung. Beeindruckende LED- und Videowalls ziehen die Aufmerksamkeit der Betrachter auf sich und übermitteln überzeugende Werbebotschaften.
Verschiedenen Display-Optionen für Digital Signage
Die Wahl der passenden Hardware für den Einsatz von Digital Signage ist stark vom spezifischen Anwendungsfall abhängig. Entdecken Sie, welche Hardware am besten zu Ihren Bedürfnissen passt.
Video-Walls
Video-Walls überzeugen durch ihre modulare Bauweise. Sie bestehen aus mehreren einzelnen Modulen oder Displays, die in verschiedenen Konfigurationen angeordnet werden können, um die gewünschte Größe und Form zu erreichen. Dies ermöglicht die Erstellung von nahezu jeder Bildschirmfläche, die den räumlichen Gegebenheiten entspricht. Videowalls können je nach Bedarf erweitert oder verkleinert werden. Wenn sich die Anforderungen ändern, können zusätzliche Module hinzugefügt oder entfernt werden, was die Investition langfristig sinnvoll macht.
Modularität ermöglicht kreative Designs, einschließlich gekrümmter oder unkonventioneller Formen, die in traditionellen Displays nicht möglich wären. Dadurch können Videowalls in einzigartigen architektonischen Umgebungen eingesetzt werden.
Die modulare Bauweise erleichtert die Installation, da die einzelnen Module schnell und einfach ausgetauscht oder repariert werden können, ohne die gesamte Wand abzubauen. Dies reduziert Ausfallzeiten und Wartungsaufwand.
Sie bieten je nach Paneltyp und -größe eine hohe Auflösung und sind dank dem nahezu 180-Grad-Betrachtungswinkel ideal für den Einsatz im Freien geeignet. Mit einer Lebensdauer von bis zu 100.000 Betriebsstunden sind Video-Walls zudem äußerst langlebig.
Displays
Digital Signage Displays sind meist einzelne Monitore, die Inhalte wie Videos, Bilder und Informationen anzeigen. Sie können in verschiedenen Größen, Auflösungen und Helligkeiten erhältlich sein, aber sie bestehen nicht aus mehreren zusammengefügten Einheiten. Sie sind ideal für kleinere Anwendungen, wie etwa in Geschäften, Restaurants, Empfangsbereichen oder in Konferenzräumen. Sie eignen sich hervorragend für die Präsentation von Informationen, Werbung oder interaktiven Inhalten auf Touchscreens.
Displays werden vorwiegend im Innenbereich genutzt, doch es gibt auch spezielle Modelle, die eigens für den Einsatz im Freien konzipiert wurden.
Die verschiedenen Arten von Displays im Überblick
Indoor Displays
Digital Signage Indoor Displays werden in Innenräumen verwendet, um digitale Inhalte wie Bilder, Videos, Texte oder Animationen anzuzeigen. Diese Displays dienen dazu, Informationen, Werbung oder interaktive Inhalte gezielt an ein Publikum zu vermitteln. Sie werden häufig in verschiedenen Umgebungen eingesetzt, darunter Einzelhandelsgeschäfte, Flughäfen, Einkaufszentren, Hotels, Restaurants, Büros und öffentliche Einrichtungen.
- Werbung: Anzeigen von Werbebotschaften in Geschäften oder Einkaufszentren.
- Information: Bereitstellung von Wegbeschreibungen, Nachrichten oder Veranstaltungsinformationen in Gebäuden wie Flughäfen oder Universitäten.
- Unterhaltung: Streaming von Videos oder Musik in Wartebereichen oder Restaurants.
- Mitarbeiterkommunikation: Verteilung von Unternehmensinformationen und Ankündigungen in Büros oder Produktionsstätten.
Vorteile:
- Effektive Kommunikation: Sie ermöglichen es Unternehmen und Organisationen, ihre Botschaften gezielt und ansprechend zu vermitteln.
- Einfache Aktualisierung: Inhalte können ohne großen Aufwand aktualisiert werden, was besonders nützlich ist, wenn Informationen regelmäßig wechseln.
- Kosteneffizienz: Im Vergleich zu herkömmlichen gedruckten Anzeigen bieten sie langfristig eine kostengünstigere Lösung, da keine Druckkosten anfallen und der Inhalt digital angepasst werden kann.
Outdoor Displays
Outdoor Displays sind robuste und leistungsstarke Bildschirmlösungen, die speziell für den Einsatz im Freien entwickelt wurden. Sie bieten eine hohe Helligkeit, Wetterbeständigkeit und Zuverlässigkeit, um Informationen und Werbung in verschiedenen Außenumgebungen effektiv darzustellen.
Ein herausragendes Merkmal von Outdoor Displays ist ihre hohe Helligkeit. Sie sind in der Lage, auch bei starkem Sonnenlicht klare und gut sichtbare Inhalte anzuzeigen. Dies ermöglicht es Unternehmen, Botschaften an stark frequentierten öffentlichen Orten wie Straßen, Plätzen, Einkaufszentren und Stadien zu präsentieren. Die hohen Helligkeitswerte gewährleisten, dass die Inhalte auch bei direkter Sonneneinstrahlung gut lesbar sind.
Darüber hinaus sind Outdoor Displays wetterfest und widerstandsfähig gegenüber den Elementen. Sie sind in der Lage, extremen Temperaturen, Feuchtigkeit, Staub und Vibrationen standzuhalten. Diese Eigenschaften machen sie ideal für den Einsatz in Umgebungen wie Parks, Bahnhöfen, Flughäfen und Outdoor-Werbeflächen. Die Displays sind mit robusten Gehäusen ausgestattet, die eine zuverlässige Funktionalität und Schutz vor Beschädigungen bieten.
Whiteboards
Touchscreens
Digital Signage Touchscreens sind interaktive Displays, die es Benutzern ermöglichen, Inhalte durch Berührung zu steuern und zu navigieren. Diese Technologie kombiniert die Funktionen traditioneller Digital Signage-Systeme mit einer benutzerfreundlichen Schnittstelle, die eine direkte Interaktion mit den angezeigten Inhalten ermöglicht.
Interaktive Benutzeroberfläche:
Benutzer können durch einfaches Berühren des Bildschirms navigieren, Inhalte auswählen und Informationen abrufen, was eine intuitive Benutzererfahrung schafft.
Verschiedene Bildschirmgrößen:
Touchscreens sind in unterschiedlichen Größen erhältlich, von kleinen Kiosken bis hin zu großen Wanddisplays, um verschiedenen Anwendungen gerecht zu werden.
Multi-Touch-Funktionalität:
Viele Touchscreens unterstützen Multi-Touch-Gesten, die es mehreren Benutzern ermöglichen, gleichzeitig zu interagieren, z. B. durch Zoomen oder Scrollen.
Hohe Auflösung und Helligkeit:
Digital Signage Touchscreens bieten oft eine hohe Auflösung und Helligkeit, um Inhalte klar und ansprechend darzustellen, selbst in hellen Umgebungen.
Widerstandsfähigkeit:
Viele Modelle sind mit einer robusten Oberfläche ausgestattet, die kratzfest und widerstandsfähig gegen Vandalismus ist, was sie ideal für öffentliche Umgebungen macht.
Halterungssysteme
Unterschiedliche Anwendungen erfordern jeweils spezifische Halterungsarten. Die folgenden Faktoren sollten Sie bei der Wahl der Halterung beachten:
Flexible vs. feste Halterung
Die Wahl zwischen festen und flexiblen Halterungen hängt davon ab, wie dynamisch der Einsatz des Displays ist, und welche Anforderungen an Sichtbarkeit und Betrachtungswinkel gestellt werden. Flexible oder schwenkbare Halterungen sind ideal, wenn der Blickwinkel oft angepasst werden muss, etwa in interaktiven Anwendungen oder wenn mehrere Bereiche bedient werden sollen. Feste Halterungen eignen sich für Anwendungen, bei denen die Displays permanent an einem Ort bleiben und keine regelmäßige Anpassung nötig ist. Sie sind robust und bieten Stabilität in Bereichen mit viel Publikumsverkehr.
Wand- oder Deckenmontage?
Wandhalterungen eignen sich für stabile, platzsparende Installationen auf Augenhöhe, ideal für z.B. Büros. Deckenhalterungen kommen häufig in Schaufenstern, auf Flughäfen oder Restaurants (Menüboards) zum Einsatz, wo Wandflächen fehlen, und ermöglicht flexible Positionierung und Sichtbarkeit aus größerer Entfernung.
Welche VESA wird benötigt?
VESA (Video Electronics Standards Association) ist ein Standard zur Befestigung von Displays an Halterungen. Er definiert die Abstände der Montagelöcher auf der Rückseite des Displays, sodass kompatible Halterungen und Befestigungen unabhängig vom Hersteller problemlos verwendet werden können. Der VESA-Standard wird in Millimetern angegeben, zum Beispiel 100x100 bedeutet, dass die Befestigungslöcher einen Abstand von 100 mm horizontal und 100 mm vertikal haben.
Wie viel Gewicht hält die Halterung aus?
Die maximale Tragkraft einer Halterung sollte immer das Gewicht des Displays und einen Sicherheitszuschlag umfassen. Üblicherweise gibt der Hersteller der Halterung an, wie viel Gewicht sie sicher tragen kann.
In welcher Ausrichtung soll das Display platziert werden?
Die Ausrichtung im Querformat (Landscape) ist ideal für Inhalte wie Videos, Präsentationen und breitere Anzeigen, die mehr horizontale Fläche benötigen. Sie ist gängig in Konferenzräumen, Kinos oder für Digital Signage in Schaufenstern. Die Ausrichtung im Hochformat (Portrait) eignet sich besonders gut für lange oder schmale Inhalte, wie Plakate, Listen oder Werbeinformationen in öffentlichen Bereichen.
Wie viele Displays sollen montiert werden?
Besonderheiten bei Outdoor Halterungssystemen
Häufig werden Displays für den Außenbereich in Outdoor-Schutzgehäusen montiert, die zusätzlich gegen Witterungseinflüsse schützen. Diese sind äußerst robust, wetterbeständig und sicher vor Vandalismus. Dies stellt sicher, dass die Displays auch unter herausfordernden Bedingungen gut funktionieren und eine langfristige Investition für den Außenbereich darstellen.
Digital Signage Software Lösungen
Die passende Software für Digital Signage Displays ermöglicht die zentrale Verwaltung und Steuerung von Inhalten auf mehreren Bildschirmen. Unternehmen können damit Inhalte in Echtzeit aktualisieren, im Voraus planen und interaktive Elemente integrieren. Zudem bietet die Software oft Analysefunktionen, um den Erfolg von Kampagnen zu messen und zielgerichtete Inhalte für verschiedene Zielgruppen auszuspielen.
Schulung
Gerne zeigen wir Ihnen, welche Funktionen Samsung Magic Info und Samsung VXT bieten und ob es Ihren individuellen Anforderungen entspricht. Nach dem Kauf unterstützen wir Sie mit Schulungen und Einweisungen durch – wahlweise per Videokonferenz oder direkt bei Ihnen vor Ort.
Signage Komplettlösungen von Samsung
Warum Signage Lösungen von Samsung? e-systems arbeitet nun seit mehr als 15 Jahren mit Samsung im Bereich Digital Signage zusammen. Als Samsung Platinum Partner bieten wir neben dem nötigem Know-How für Ihre optimale Lösung auch die besten Verfügbarkeiten und Konditionen an. Sie haben ein Projekt in Planung? Zögern Sie nicht und sprechen Sie uns an. Gemeinsam finden wir die optimale Lösung für Sie.
Ihr Kontakt für Ihr Signage Projekt: samsung@e-systems.org
Haben Sie noch Fragen? Wir beraten Sie gerne!
Als Samsung Platinum Partner bieten wir Ihnen folgende Vorteile:
Individuelle Projektbetreuung
Direkte Schnittstelle zum Hersteller
Fachhandelsberatung inkl. persönlichen Ansprechpartner
Projektpreise und Warenkörbe
Über 20 Jahre Erfahrung